Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden weitverbreitet genutzt, um Websites funktionsfähig zu machen oder ihre Effizienz zu verbessern, sowie um Informationen bereitzustellen.
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Folgenden detailliert dargelegt werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine Standardoptionen für Nutzer, Cookies zu deaktivieren, ohne die Funktionalität und Features, die sie dieser Website hinzufügen, komplett zu deaktivieren. Es wird empfohlen, dass Sie alle Cookies aktiviert lassen, falls Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, für den Fall, dass sie verwendet werden, um einen von Ihnen genutzten Service bereitzustellen.
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste, die Sie anfordern, nicht bereitgestellt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionsfähigkeit der Website)
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Besucher Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden aggregiert und sind daher anonym.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung für Sie relevanter zu gestalten. Sie erfüllen Funktionen wie das Verhindern der ständigen Wiederholung derselben Anzeige, die Gewährleistung, dass Anzeigen ordnungsgemäß für Werbetreibende geschaltet werden, und in einigen Fällen die Auswahl von Werbung, die auf Ihren Interessen basiert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende jeder Seite klicken. Dort können Sie Ihre Zustimmung widerrufen oder Ihre Präferenzen aktualisieren.
Die meisten Webbrowser ermöglichen eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies über die Browser-Einstellungen. Um mehr über Cookies zu erfahren, einschließlich wie Sie sehen können, welche Cookies gesetzt wurden und wie Sie diese verwalten und löschen können, besuchen Sie:
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass durch das Deaktivieren von Cookies einige Funktionen und Features dieser Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.
In einigen speziellen Fällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Dritten bereitgestellt werden. Die folgenden Details geben an, welche Drittanbieter-Cookies Sie auf dieser Website antreffen könnten:
Die Speicherdauer der Cookies variiert je nach Typ:
Sie haben folgende Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies:
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Nutzung von Cookies oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien auf dem Laufenden zu bleiben.
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Rificunjuv
Kellnerallee 18a
69395 Ganderkesee
Deutschland
Telefon: 0924133886
E-Mail: [email protected]